Wahl 2022

Mein Wahlkreis umfasst das Ehrenfeld und die Stadtbezirke Süd-West und Süd. Forschen an der Uni, arbeiten im Technologiequartier, spazieren gehen an der Ruhr, feiern im Szeneviertel, wohlfühlen in neuen Wohngebieten, staunen im Eisenbahnmuseum. In dem Wahlkreis liegt viel von Bochums Geschichte und von der Zukunft.

Ich möchte diesen Wahlkreis gerne im Landtag von Nordrhein-Westfalen vertreten. In den nächsten Wochen möchte ich mit so vielen Menschen wie möglich sprechen und mich ihnen vorstellen. Dafür bin ich viel unterwegs. An Haustüren, auf Marktplätzen und auf Smartphones.

Wahlkampf in Zeiten des Krieges

Doch der Wahlkampf findet statt, während Putins Angriffskrieg in der Ukraine wütet. Es ist unbegreiflich, dass der Krieg nach Europa zurückgekehrt ist. Es gibt eine große Welle der Solidarität und Unterstützung. Das macht Hoffnung, aber die Gesamtlage bleibt bedrückend.

Geht das überhaupt? Kann man angesichts solcher Nachrichten einen normalen Wahlkampf machen? Dabei geht es ja auch darum, Menschen zu begeistern. Sie mit spannenden und amüsanten Aktionen zu überraschen und zu überzeugen. Ich habe mir vorgenommen, dass ich mit noch mehr Dankbarkeit vor die Wählerinnen und Wähler treten möchte. Dankbarkeit für unsere Demokratie und für die Gelegenheit mit Ihnen darüber zu diskutieren, was uns allen am Herzen liegt – auch wenn wir wissen, dass Frieden die Voraussetzung für alles Gute ist.

CO2-neutraler Wahlkampf

Und noch etwas ist mir wichtig. Ob Flyer, Kugelschreiber oder Plakate: Wahlkampf ist immer mit Materialaufwand verbunden. Ich habe mich bemüht, umweltschonende Produkte zu verwenden, doch das geht nicht durchweg. Mein Anspruch ist es einen CO2-neutralen Wahlkampf zu führen. Weil das nicht bei allen Wahlkampfmaterialien sichergestellt ist, werde ich 3 Tonnen CO2 über atmosfair kompensieren.